Kategorien |
|
|
Radsport-NEWS |
Weltverband bestätigt das Team Volksbank! (23.12.2005) |
Professional Cycling Team Volksbank mit grossen Plänen (22.12.2005) |
Das Phonak-Team ist begeistert vom militärischen Wiederholungskurs (22.12.2005) |
Tour de Suisse Etappen 2006 (21.12.2005) |
|
|
Linktipp |
 |
powered by |
|
 |
|
|
Titel |
Nöll Rahmenbau
|
URL |
http://www.noell-fahrradbau.de/
|
Bewertung |
Stimmen : 2, Bewertung : 6.00 |
Datum |
2004-05-14 |
ETC |
Hits : 348, Besuche : 207, Kommentar : 0 |
Nöll - Das Maß im Rahmenbau
Wir sind ein deutscher Hersteller, der ausschließlich hochwertige Stahlrahmen produziert. Unsere Rahmen werden auf Ihre radsportlichen Ambitionen und gegebenenfalls auf Ihre Körpermaße abgestimmt.
Die Kombination aus "High-Tech" (Laserschneiden, Kugelstrahlen) und Handarbeit (Löten und Nachbearbeiten) machen den Unterschied zu den industriell gefertigten Rahmen aus. Seit 1980, dem Gründungsjahr meines Betriebes, habe ich ständig an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Rahmen gearbeitet.
Die Rahmenrohre, optimiert auf Einsatzzweck und Belastung, führten zur ständigen Suche nach besseren Rohrabstimmungen. Es können heute bis zu vier Rohrfirmen an einem Rahmen beteiligt sein. Nur so kann das Fahrverhalten optimiert werden. Bei der Optimierung der Rahmen standen bald die Muffen einer weiteren Verbesserung im Wege. Ich entwickelte eine muffenlose Löttechnik, die, in Zusammenarbeit mit der TU HH-Harburg, leistungsfähiger als eine Muffenverbindung wurde.
Mein Zweischicht-Pulverbeschichtungsverfahren war ein weiterer Schritt zum besseren Produkt,.Die extrem hohe Belastbarkeit sichert den langen Werterhalt des Rahmens, die Klarpulverschicht sorgt für ein Finish, das sonst nur bei Naßlackierungen möglich ist.
PIC00021.jpg (59459 Byte)Unsere hohe Flexibilität mit über 27 unterschiedlichen Rahmentypen, ihrer Vielfalt an Größen und der Möglichkeit unter 12 Farben zu wählen schafft eine Variantenvielfalt die so nirgends zu finden ist. Dem breiten Angebot an Aluminiumrahmen stehen wir gelassen gegenüber. Die wesentlich höhere Dauerfestigkeit und Belastbarkeit unserer Stahlrahmen bei vernachlässigbaren Mehrgewicht, ihre fahrerischen Qualitäten und ihren hohen Werterhalt machen den Unterschied unserer Rahmen aus. Nicht die Rohre allein sind bestimmend, sondern die Entwicklungsarbeit, der extrem hohe technische Aufwand und die Qualität der Ausführung bestimmen die Entscheidung.
Ihre Sicherheit, die passive Sicherheit der Rahmenkonstruktion, ist ein weiterer Punkt unserer Arbeit und Investitionen. In Zusammenarbeit mit der TH Darmstatt entsteht ein Prüfkonzept das unsere Rahmen noch sicherer machen soll. Unsere wegweisende Rahmenbautechnologie, unser zukunftorientiertes Engeneering und unser Qualtätsstandart bestimmen die Merkmale unserer Rahmen.
Jeder industriell gefertigte Rahmen kann nur einen Kompromiß darstellen. Zwangsläufig bleiben deshalb viele Wünsche und Möglichkeiten unerfüllt. Ausstattung und Abmessung, besonders aber das Material und dessen Verarbeitung entsprachen nicht meinen Vorstellungen. So habe ich mich 1980 entschlossen, eine eigene Rahmenproduktion aufzubauen. Viele Jahre Entwicklungsarbeit liegen nun hinter mir. Als Radsportler wie auch als Werkzeugbauer und Maschinenbauingenieur habe ich dank der Mitarbeit befreundeter Radsportler ein Rahmenkonzept entwickelt das angepaßt an den Fahrer, ein optimales Fahrverhalten gewährleistet.
|
Seitenvorschau
|
|
|
Kommentare für: Nöll Rahmenbau
Nöll Rahmenbau
|
|
|