Home
Touren 1989 - 1996
Touren 1997 - 2005
Drôme
 Jura -Alsace
Galerie
Kontakt


Warum à la carte ? Weil wir unsere Touren mit Michelin Karten 1 : 200 000 planten. 17 Touren von 500 - 1100 km in jeweils 5 - 8 Etappen. Auf meist verkehrsarmen Strassen. Mit einem gemieteten Kleinbus, der uns, unsere Fahrräder und das Gepäck zum Startort und vom Ziel wieder nach Hause brachte. Wir, das "Team U 80" jeweils 4 - 6 Hobby Rennvelofahrer, waren meist mit einem Stundenmittel von bis 24 Kmh unterwegs. Den Freunden welche jeweils den Bus pilotierten gebührt unser besonderer Dank. Ohne sie wären die Etappenfahrten so  nicht möglich gewesen. Immer dabei waren Max Baltis, Christian, Paul und Donath Surber.

A la Carte für Euch ? Die Touren 1 : 1 abfahren, oder als Hilfe für eigene Ideen nützen, Start- und Zielorte ändern. Wie es Euch gefällt. Eben "à la carte" und nicht das fertige Menü.

Begleitfahrzeug ? Der Wunsch war immer möglichst in verkehrsarmen Gegenden zu starten. Dorthin führt leider auch kein für uns brauchbarer öffentlicher Verkehr. Zudem legten wir auch Wert auf einen gewissen Komfort  mit dem Gepäcktransport und dem Verpflegungsservice unterwegs. Nicht immer steht ja ein Brunnen bereit wenn der Bidon leer ist. Auch für die Sicherheit im Falle eines "Falles" be- ruhigt eine Begleitung. Auch als "Pfadfinder" leistete uns die Begleitung oft gute Dienste.

Reisezeit  Am besten war immer die Zeit nach den Sommerferien. Also etwa  ab Mitte August. Es geht aber auch früher, weil auf den gewählten Strecken auch in der Ferienzeit wenig Verkehr herrscht. Einige wenige Hauptstrassenabschnitte (Routes nationals) waren aber leider nicht zu vermeiden.

Unterkünfte Wir wählten meist kleinere Orte als Etappenziele. Hotels suchten und buchten wir in der "Neuzeit" über das Internet. Früher war das  oft etwas mühsamer. Wir bevorzugten wenn möglich die "Logis de France" Hotels.

Streckenbeschreibungen Wir zeigen eine Liste der 16 Touren und die Etappenpläne und als Müsterchen 2 Tourenbeschreibungen wie wir sie für die Fahrten ausarbeiteten .  Wer Details anderer Touren oder zusätzliche Auskünfte wünscht ist eingeladen uns anzufragen. Die Namen der Routen sind die jeweiligen Zielorte der Schlussetappe oder  die Namen der durchfahrenen Gebiete.


Etp.   km                     Etp. Km
1989  Tour de Savoie             8  950 1997   Bourgogne/Nantua     7 800
1990 Tour de Bourgogne 8 1104 1998 Provence 7 844
1991 Payerne - Vence(Nice) 7  804 1999 Dauphiné 7 807
1992 Arles 7  909 2000 Mont Ventoux 7 805
1993 La Rochelle 7  873 2001 Hondrich (Thun) 7 746
1994 Orange 7  829 2002 Ardêche 7 675
1995 Grenoble 7  811 2003 Drôme 7 700
1996 Bourgogne/Annecy 7  850 2004 Jura - Alsace 5 500
2005 Jura - Savoie 5 509


Top