An Affen vorbei bis zum Kap der Guten Hoffnung - eine Radtour, die kaum kontrastreicher sein könnte! Wir starten in Port Elisabeth am Indischen Ozean. Zur Einstimmung auf dieses faszinierende Land besuchen wir zunächst das Addo Naturreservat, wo wilde Elefantenherden, Antilopen und Zebras umherstreifen. Den exotischen Geruch Afrikas erfahren wir dann aus nächster Nähe auf unserem Safaritrip in einem privaten Wildpark, wo Giraffen, Nashörner und Geparden auf uns warten. In den nächsten Tagen folgen wir dann der berühmten Garden Route, zunächst zum dichten Regenwald des Tsitsikamma Nationalparks und dann weiter über Plettenberg und Knysna ... ab hier dann mit einer der letzten Dampfeisenbahnen Südafrikas - dem Outeniqua Choo-Tjoe - bis nach George, wo wir ins Landesinnere abbiegen. Bei Oudtshoorn erreichen wir die Steppe der Kleinen Karoo, wo der Vogel Strauß beheimatet ist. Nach der Überquerung der Lange Berge mit Ihren einsamen Tälern und wilden Schluchten gelangen wir in die kultur- und traditionsreichen Weinregionen des Landes und besuchen die alte Universitätsstadt Stellenbosch. |
Unser nächstes Ziel, das Kap der Guten Hoffnung, ist längst zum Nationalpark erklärt worden. In Hochstimmung radeln wir also durch eine unbeschreiblich farbenfrohe und exotische Vegetation gen Süden, in gespannter Erwartung auf den berühmtesten Landzipfel Afrikas. Hier draußen muss man allerdings aufpassen, dass einen nicht der Affe laust, da sich die frechen Affenfamilien des Kaps nicht gerade zurückhaltend gebärden! Zum Schluss gelangen wir über die spektakuläre Küstenstraße mit ihren grandiosen Ausblicken auf den Atlantik bis nach Kapstadt, und nehmen den einmaligen Blick vom Tafelberg als ein weiteres, unvergessliches Erlebnis mit nach Hause. Neben den freundlichen Südafrikanern und ihren einladenden Ortschaften finden wir hervorragende Bedingungen zum Radfahren vor, die sich in einer gut entwickelten Infrastruktur, gepflegten Hotels und ausgezeichneten Restaurants ausdrückt. |
|
[Startseite] [Die Tage im Einzelnen] [Fotogalerie] [Eure eigenen Fotos]
|
© 1999 - 2005 Valhalla Tours Hotline: Tel.: +49-(0)2102-155783 , Fax: +49-(0)2102-155784, eMail: Webhosting, Maintenance, Update-Service & Wartung: Jan M. Zenker Language & Web Zuletzt aktualisiert am 09. November 2005 |