Ihr Ferienhaus oder ihre Ferienwohnung auf Teneriffa,
günstige Mietwagen und Flüge weltweit.

Sonniges-Teneriffa ist speziell für Spanien-Liebhaber und Teneriffa-Freunde angelegt worden. Auf unseren Seiten finden Sie eine große Auswahl an privaten Ferienhäuser und Ferienwohnungen, gelegen auf Teneriffa, der wunderschönen "Insel des ewigen Frühlings".
Buchungsanfragen sind bequem aus der Objektbeschreibung heraus möglich. Sie können aber auch jederzeit telefonisch, schriftlich oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen. In kürzester Zeit werden wir Ihre Fragen über die entsprechende Ferienwohnung oder das gewünschte Ferienhaus beantworten. Sie erhalten schnellstmöglich über die Verfügbarkeit der Ferienobjekte Bescheid.


SONDERANGEBOT - Citroen Saxo für 98 Euro/7 Tage


Zusätzlich zu unseren exclusiven Angeboten finden Sie weiterin noch zahlreiche Informationen, Hinweise und Bilder über das sonnige Teneriffa, was wir in Zukunft noch weiter ausbauen werden.

Los Roques und Pico del Teide, mit 3718 m Höhe der höchste Berg Spanien
Los Roques und Pico del Teide, mit 3718 m Höhe der höchste Berg Spaniens
Rotblühender Natternkopf, endemische Pflanze in supramediterraner Höhenstufe Teneriffas
Rotblühender Natternkopf, endemische Pflanze in supramediterraner Höhenstufe Teneriffas

Alle Ferienwohnungen oder Ferienhäuser auf Teneriffa werden größtenteils von einer vor Ort lebenden deutschen Familie betreut. Diese Familie steht Ihnen dann jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.
Sollte Ihr gewünschtes Ferienhaus oder Ihre betreffende Ferienwohnung bereits vermietet sein, dann versuchen wir für Sie natürlich ein gleichwertiges Objekt auf Teneriffa zu finden.

Lesen Sie bitte auch unsere Mietbedingungen!


Teneriffa Süd oder Teneriffa Nord?

Beide Regionen haben jeweils Ihren Besonderheiten. Man kann nicht sagen, welche nun die bessere Region sei. Das kann der Besucher nur individuell für sich selbst entscheiden. Bei einem 14-tägigen Teneriffa-Urlaub kann man z.B. gern eine Woche im Norden verbringen und eine Woche im Süden. Bei unseren privaten Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Teneriffa ist das individuell möglich.


Teneriffa Südenregionen bieten Ihnen...
...schöne Sandstrände; interessante - aber oft kahle Landschaften; ein umfassendes touristisches Angebot in den Zentren; Nightlife und Shopping mit vielen Restaurants, Discos, Kneipen und Bars; in den umliegenden Dörfern ländliches Ambiente; ein komplettes sportliches Angebot, wie Golf, Tennis, Mountainbiking, Wandern, Reiten und natürlich auch alle Arten des Wassersports; optimale Winde für Windsurfer bei Medano...

Teneriffa Nordregionen bieten Ihnen...
...herrlich grüne Landschaften mit vielen Ausflugszielen; ein großes Naturschutzgebiet mit phantastischen Sehenswürdigkeiten in Tälern und auf Bergen; ein ausgebautes Netz mit Wander- und Bikewegen; ein Eldorado für Pflanzenliebhaber; den Teide, mit 3.718 m der höchste Berg Spaniens; viele kleine Sandbuchten (mit schwarzem Sand), nördlich von Santa Cruz einen großen, weißen (künstlich angelegten) Sandstrand; in den Städten einen abwechslungsreichen Urlaub: vom Shopping und stilvollen Abendessen bis zum Sinfonie-Konzert bzw. Opern-Besuch; in den umliegenden Dörfern üppig, grün, ländlich, tropisches Ambiente; ein vielseitiges sportliches Angebot; eine besonders umfassende medizinische Versorgung und in Santa Cruz zum Fasching das zweitgrößte Tanzfest der Welt

Loro Park
ein Paradies von tropischen Gärten und ein neuartiger Zoo mit vielen Shows
mehr...

Pico del Teide
mit 3718 m Höhe der höchste Berg Spaniens
mehr...

Teneriffa Geschichte
Geschichtliches und eine kurze Geografie über Teneriffa
mehr...

Wandertouren
Pico del Teide, 3718 m... Aufstieg auf den höchsten Berg Spaniens
mehr...

Anreisemöglichkeiten
Flüge nach Teneriffa von Deutschland mehrmals täglich von fast allen renomierten Flughäfen
mehr...

Museen auf Teneriffa
Infos, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten zu den einzelnen Museen
mehr...

Frühbucher & Last Minute
Rabatte von
10-20% für Früh-
bucher & Kurzentschlossene auf unsere Bahia Azul Ferienhäuser
mehr...

Ferienhausr Finca Francine auf Teneriffa
Finca Francine
... im typisch-kanarischen Stil errichtet, Paradies für Natur-liebhaber, Blick auf Meer und Berge(Teideblick)... mehr
Ferienhäuser Bahia Azul auf Teneriffa
Bahia Azul
... absolut ruhig und dennoch dorfnah, Bademöglichkeiten direkt vor der Haustür, direk-ter Meer-Einstieg ... mehr
Ferienwohnung Alegro auf Teneriffa
Fewo Alegro
... im wunderschönen Fischerdorf Poris de Abona, nahe der Ostküste Teneriffas. Wer Ruhe und Entspannung sucht...
mehr
Ferienwohnung Casa Juan auf Teneriffa
Casa Juan
... Oase der Ruhe, herrlicher Blick auf Meer und Berge, sehr schöner Pool,... mehr
Faisan Azul - ein Ferienparadies mit traumhaftem Blick auf das Meer, den Teide und das Orotavatal
Faisan Azul
... ein Ferienparadies, traumhafter Blick auf das Meer, den Teide und das Orotavatal, ... mehr

Partnerseiten
Sonnige-Kanaren - Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Reise-Angebote-Spanien
Go-Teneriffa
Kanaren-Sonnenklar.de
TeneriffaPlus
Kanaren-Träme
Teneriffa-Sonnenklar.de
VIPsPlace - Die Web Directory
Sparen Sie Geld durch unseren Versicherungsvergleich.
WENDTour ... warum es so aufregend sein kann, Altbekanntes neu zu entdecken.
Wernigerode
Berlin Ferienwohnung
Ferienhäuser Dänemark - Entdecken Sie die dänischen Südseeinseln.
Ranking-Liste.de - PageRank Anzeige ohne Toolbar. Kostenlos.
Ferienwohnung Harz Wernigerode
Zimmerkartei
Spiele und DVD-Shop
Verbessern Sie Ihren Google-PageRank
Ferienhaus und Ferienhäuser in 80 Ländern direkt beim Vermieter buchen
Private Krankenversicherung
Info-Schnellsuche.Wir sind eingetragen.Sie auch ???

Teneriffa
Teneriffa aus dem All
Fläche 2.057 km²
Geografische Lage Koordinate: 28° 16' 7" N, 16° 36' 20" W
Größte Erhebung 3.718
Einwohnerzahl ca. 700.000
Bevölkerungsdichte 340 Einwohner/km²
Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife
Größte Stadt Santa Cruz de Tenerife
Feriengäste/Jahr 4,8 Mio.

Teneriffa (span. Tenerife) ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien.

Inhaltsverzeichnis

  • Geographie
    • 1.1 Geologie
    • 1.2 Klima
    • 1.3 Flora und Fauna
  • 2 Geschichte
  • 3 Sehenswürdigkeiten
  • 4 Wirtschaft und Infrastruktur

Geographie


Geologie

Landschaft im Anagebirge

Die Insel Teneriffa entstand vor etwa 7 bis 5 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität. Die geologisch ältesten Teile der Insel sind das Anagagebirge im äußersten Nordosten, das Tenogebirge im Nordwesten sowie kleine Gebiete (Bandas del Sur) im äußersten Süden.

Jünger ist das Vulkanmassiv im Zentrum der Insel, das in der Mitte von der weltgrößten Caldera eingenommen wird. Aus ihr erhebt sich wiederum der höchste Berg Spaniens, der 3.718 m hohe Teide.

Nimmt man diese Gebirgszonen zusammen, ergibt sich geographisch gesehen ein Y.

Dass die Insel geologisch noch sehr aktiv ist, zeigen die nachgewiesenen Vulkanausbrüche zwischen dem Teidemassiv und dem Tenogebirge in den Jahren 1706, 1798 und 1906.


Klima

Teneriffa weist wie alle anderen Inseln des Kanarenarchipels ganzjährig milde Temperaturen auf. Die südlich der Rossbreiten entstehenden Nordost-Passatwinde saugen sich mit Feuchtigkeit aus dem relativ kühlen Kanarenstrom auf und halten somit die heiße Saharaluft fern. Diese Winde haben ihrem Ursprung im Azorenhoch, das sich im Winter über Madeira befindet, im Sommer jedoch weiter nach Norden zu den Azoren wandert. Dann haben die Passatwinde auch genügend Platz, um sich bis Teneriffa mit Atlantikwasser vollzusaugen. Während sie nachtsüber von der Insel ferngehalten werden, ziehen sie tagsüber bis an das Teidemassiv heran. Es bilden sich in etwa 1.000 bis 1.500 m Höhe Wolken, die beim Kontakt mit den dortigen Loorbeer- und Kiefernwäldern zu feinem Nieselregen kondensieren. Dieser Umstand bringt in den sonst ausgesprochen trockenen Sommermonaten der Landwirtschaft auf der Nordseite der Insel entscheidende Vorteile.

Wetterdaten Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Ø Sonnenstunden/Tag 5,9 6,6 7,1 7,7 8,8 9,8 10,6 9,8 8,5 6,9 5,9 5,5
Luft [°C] 17,9 17,9 18,6 19,0 20,4 22,2 24,3 25,0 24,3 22,8 20,6 18,7
Wasser [°C] 19 18 18 18 19 20 21 22 23 23 21 20
Ø Regentage 5 5 5 3 1 0 0 1 1 3 5 6

Flora und Fauna

Weihnachtssterne und Strelitzien in La Orotava

Die Insel weist eine vielfältige Vegetation auf - zahlreiche Pflanzenarten sind nur auf den Kanaren oder sogar nur auf Teneriffa heimisch. Die Kanarische Kiefer (Pinus canariensis) bildet riesige Wälder. Im trockenen Süden der Insel sind Kakteen beheimatet. Eine weitere charakteristische Pflanzenart ist der Kanarische Drachenbaum - der älteste der Welt ist bei Icod de los Vinos auf Teneriffa zu finden. Die in Deutschland als Weihnachtssterne bekannten Pflanzen, jene die bei uns in Töpfen zum Advent gekauft werden, wachsen in Teneriffas Norden in Wildform als riesige Büsche. Die Strelitzie ist ein beliebtes Souvenir für Touristen.

Die Tierwelt weist kaum Säugetiere auf - am Teide ist die Waldkatze zu Hause, es gibt außerdem ausgewilderte Kaninchen. Raubtiere oder giftige Schlangen hat es nie gegeben. Reich ist dagegen die Vogelwelt - es gibt auch einige für Teneriffa und für die Kanaren typische Arten, etwa den Teidefink oder die Wildform unseres Kanarienvogels - den Kanarengirlitz. Auffällig sind weiter die Echsen, die in großer Zahl auf Teneriffa vorkommen.

Eine Besonderheit sind auch die Wale, die in großer Zahl in der bis zu 3.000 m tiefen Meerenge zwischen Teneriffa und Gomera anzutreffen sind. An kaum einem anderen Ort der Welt sind in dieser relativen Küstennähe so viele Wale beheimatet.


Geschichte

Blick auf La Laguna vom Anagagebirge aus.

Wie alle Kanareninseln war Teneriffa ursprünglich von den Guanchen besiedelt (Guanche bedeutet in der gleichnamigen Sprache Mann/Mensch aus Teneriffa). Als mächtigster Guanchenhäuptling auf Teneriffa gilt Tinerfe, der im 15. Jahrhundert lebte. Nach seinem Tod wurde die Insel unter seinen neun Söhnen aufgeteilt. Sie regierten während der Ankunft der ersten Spanier.

Nachdem die Insel den Europäern seit dem 14. Jahrhundert bekannt war, wurde sie 1496 nach dem Sieg bei La Laguna als letzte Kanareninsel von den Spaniern erobert. Von nun an bildete sie einen wichtigen Stützpunkt des Schiffsverkehrs zwischen Spanien und seinen amerikanischen Kolonien.

Eine Blütezeit erlebte Teneriffa während der Aufklärung. Bedeutende Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldt besuchten die Insel. Trotzdem konnte sich Teneriffa nicht von der vorherrschenden feudalistischen Gesellschaftsordnung lösen, so dass es erst im 19. Jahrhundert zu Reformen kam.

Die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts waren geprägt von einer fortschreitenden Radikalisierung. 1936 startete der General Franco seinen Putsch von Teneriffa aus. Der Spanische Bürgerkrieg erreichte Teneriffa nicht, jedoch wirkte sich die wirtschaftliche Isolierung unter der Diktatur sehr negativ aus. Das einzige Exportgut waren seinerzeit Bananen für das Festland.

Nach der Demokratisierung ab 1975 erhielten Teneriffa und alle anderen Inseln des Archipels Autonomie, und der Tourismus gewann immer mehr an Bedeutung.


Sehenswürdigkeiten

Teide - höchster Berg Spaniens
  • Altstadt von La Laguna (Weltkulturerbe der UNESCO)
  • Altstadt von La Orotava
  • Orotava-Tal
  • Kraterlandschaft des Teide
  • Mercedeswald im Anaga-Gebirge
  • Tal von Masca
  • Felsen von Los Gigantes
  • Barranco del Infierno
  • Drachenbaum von Icod de los Vinos
  • Pyramiden von Güímar
  • Loro Park unter anderem mit der größten Papageiensammlung der Welt

Wirtschaft und Infrastruktur

Teneriffa ist eine typische Urlaubsinsel, folglich sind auch die Wirtschaft und die Infrastruktur überwiegend auf den Tourismus eingestellt. 1885 besuchten zum ersten Mal 350 Touristen aus England die Insel. Sechs Jahre später kamen schon 5.000 Gäste im Jahr, und 2001 waren es 4,8 Millionen. Der Fremdenverkehr konzentriert sich vor allem auf die Nordküste um Puerto de la Cruz und den Süden bei Los Cristianos. In der Landwirtschaft werden Kartoffeln, Bananen, Tomaten und Wein angebaut.

Die Autobahnen führen von der Hauptstadt Santa Cruz in die Ferienzentren Puerto de la Cruz sowie Los Cristianos und Playa de las Americas.

Es gibt zwei Flughäfen - den Flughafen Teneriffa Nord bei La Laguna in der Nähe von Santa Cruz sowie den Flughafen Teneriffa Süd im Süden der Insel; dieser ist von den wichtigsten Badeorten sehr schnell erreichbar.

Als billigste Verkehrsmittel gelten die Linienbusse (Hunde verboten), die fast jede Ortschaft auf der Insel anlaufen. Taxen sind relativ preisguenstig (Hunde in Transporttaschen werden akzeptiert).

Drei Eisenbahnlinien sollen bis 2006 fertiggestellt werden, und zwar von Santa Cruz zum Nordflughafen, zum Südflughafen und nach San Andrés.



Städte und Gemeinden auf Teneriffa
Adeje | Arafo | Arico | Arona | Buenavista del Norte | Candelaria | Fasnia | Garachico | Granadilla de Abona | La Guancha | Guía de Isora | Güímar | Icod de los Vinos | Masca | La Matanza de Acentejo | La Orotava | Puerto de la Cruz | Los Realejos | El Rosario | San Cristóbal de La Laguna | San Juan de la Rambla | San Miguel de Abona | Santa Cruz de Tenerife | Santa Úrsula | Santiago del Teide | El Sauzal | Los Silos | Tacoronte | El Tanque | Tegueste | La Victoria de Acentejo | Vilaflor


Die genannten Informationen im unteren Abschnitt dieser Seite basieren, soweit nicht anders angegeben, auf dem Artikel Teneriffa (http://de.wikipedia.org/wiki/Teneriffa - Stand 18.10.2005) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia (http://de.wikipedia.org) und stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GNU_Free_Documentation_License). Eine Liste der Autoren ist unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Teneriffa&action=history abrufbar.


Copyright © 2004 - 2006 Sonniges-Teneriffa - Mietbedingungen, rechtl. Hinweise, Verweise & Links
Aktualisiert am 12.03.2006


Weitere Linkpartner: Schönes NRW | Ihr Linkportal | Unterkünfte auf Teneriffa