Lastenfahrräder, Cargo Bikes, Transporträder, Lastenräder & Co.
Lastenräder sind bei uns noch eine exotische Erscheinung im Verkehr. Doch aufgrund der steigenden Benzinpreise und des immer weiter steigenden Umweltbewusstseins überlegen sich immer mehr Autofahrer teilweise oder sogar dauerhaft auf das Fahrrad bzw. das Lastenfahrrad umzusatteln. Ein großes Argument gegen diesen dauerhaften Umstieg auf ein klimaneutrales und umweltfreundliches Verkehrsmittel ist allerdings für viele die fehlende Möglichkeit, mit dem Fahrrad große Transporte zu bewegen. Doch Lastenräder sind genau dazu konstruiert worden. Mit Lastenräder ist der Transport auch von größeren Lasten kein Problem. Zuladungen von 100 kg und mehr sind für die meisten Lastenräder-Typen kein Problem. Mit einem Lastenrad lässt sich ganz bequem der Wocheneinkauf erledigen, ohne dass man im Stau stehen muss oder Parkplatzprobleme bekommt. Außerdem eignen sich Lastenräder besonders im Stadtverkehr ausgezeichnet dafür, Transportfahrten und Kurierdienste zu machen.
Hier finden Sie zahlreiche Informationen zum Thema Lastenfahrräder, Cargo Bikes, Transporträder und Co. Wir stellen die verschiedenen Arten von Lastenfahrräder, Cargo Bikes, Transporträder wie bspw. Bäckerrad, Long John, Christiania Bike, Longtail, Postfahrrad, Bakfiets, Rikschas und Dreirad sowie ihre Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten vor. Außerdem gibt es Informationen zur Geschichte des Lastenfahrrads, bekannte Marken und Herstellern uvm.
Wir stellen Kopenhagen als Vorbild für die Verwendung von Lastenfahrräder, Cargo Bikes, Transporträder und Co. im Alltag vor, zeigen aber auch verschiedene Probleme mit Lastenrädern im Alltag auf.
Schließlich wollen wir die neuen Elektro-Lastenfahrräder vorstellen, und ihre Vor- und Nachteile beleuchten.