Schweiz Touren

MTB Alpenüberquerungen TRANSALP I, II und III

Reisedaten

Buchungsbestand

|

MTB TRANSALP I
Bodensee - Lago Maggiore
9. - 15. Juli 2006 (Julien Dellsperger)

MTB TRANSALP II
Lago Maggiore - Genfersee
16. - 22. Juli 2006 (Roland Städler)

MTB TRANSALP III
Genfersee - Cote dAzur
Die Transalp III wird wieder im Jahr 2007 durchgeführt


Freie Plätze



Freie Plätze



8. - 19. Juli 2007
Konditions-Level 3
Fahrtechnik-Level 3

CHF 1190.- | € 780.-

Konditions-Level 3
Fahrtechnik-Level 3-4

CHF 1190.- | € 780.-



CHF 2190.- | € 1435.-

Beschreibung

Klicken um zur Galerie zu gelangen
Weitere Fotos auf der Homepage unseres Reiseleiters Marcel Rabinig
externer Linkwww.rabinig.ch


Drei anspruchsvolle Mountainbike-Alpenüberquerungen, vom Bodensee über den Lago Maggiore und den Genfersee bis an die Cote dAzur.

Wir lernen alle Sprachregionen der Schweiz, Gebiete von Norditalien und Südfrankreich und deren kulturelle Vielfalt mit dem Bike kennen. Biken auf Passstrassen, Schotterwegen und Singletrails von den Ebenen des Mittellandes bis ins Hochgebirge auf 2800 Meter über Meer. Für sportliche BikerInnen, die spannende Trails suchen, steile Aufstiege mit Biketragen nicht scheuen, knifflige Downhills herausfordern und die sich an blühenden Alpwiesen und kühlen Bergseen erfreuen genau das Richtige. Alle 3 - kombinierbaren - Touren bieten dank des begleitenden Gepäcktransportservice und des Vollpension-Angebotes ein unbeschwertes Bikeerlebnis

NEU: Dieses Jahr führen wir nur die Transalp I&II, im Jahr 2007 gibt es wieder die Königstour vom Genfer See nach Nizza!

Katalogseite Transalp I und II (im Adobe Acrobat Reader Format)
Katalogseite Transalp III 
(im Adobe Acrobat Reader Format)

Reiseprogramm Transalp I  320kb (im Adobe Acrobat Reader Format)
Reiseprogramm Transalp II  320kb (im Adobe Acrobat Reader Format)
Reiseprogramm Transalp III  324kb (im Adobe Acrobat Reader Format)


Infomaterial zu dieser Reise bestellen Unverbindliche Reisereservation Definitive Buchung
0
back Home
 nach oben up
 
0

DER BELIEBTE KLASSIKER, JETZT MIT NOCH MEHR TRAILS

MTB-Tour Highlights Graubünden

Reisedaten

Buchungsbestand

Konditions-Level 3
Fahrtechnik-Level 3|

22. - 25. Juni 2006 (Beat Künzli & Roland Czuday)
Freie Plätze
CHF 495.- | € 325.-

Beschreibung

Mittelschwere Biketour für BikerInnen mit guter Kondition und Spass am Biken auf Alpstrassen und Singletrails

Donnerstag, 1. Tag: Biken in Davos. Individuelle Anreise nach Davos. Abendessen und Übernachtung in Davos.

Freitag, 2. Tag: Von Davos nach Arosa. Dem Davosersee entlang und via Bikerparadies Prättigau biken wir hinüber ins Schanfigg. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke und Biketrails vom Feinsten. Abendessen und Übernachtung in Arosa, in Hotel mit Hallenbad.

Samstag, 3. Tag: Von Arosa zur Lenzerheide. Nach einem kräftigen Frühstück biken wir durch weite, duftende Lärchenwälder bis
zur Ochsenalp. Technisch schwierige Passagen wechseln ab mit kräftezehrenden Aufstiegen bis zur Passhöhe auf 2000 m. Nach dem Downhill können wir im Bikepark Lenzerheide unsere Technik trainieren. Abendessen und Übernachtung Lenzerheide

Sonntag, 4. Tag: Von Lenzerheide nach Davos. Heute erleben wir nochmals alles, was das Biken so einzigartig macht: Singletrails, technische Passagen, schweisstreibende Aufstiege quer durch Wälder und blühende Wiesen seinen Körper spüren und Naturerlebnis pur. Ankunft in Davos ca. um 17 Uhr.

Katalogseite (im Adobe Acrobat Reader Format)


Infomaterial zu dieser Reise bestellen Definitive Buchung
0
back Home
 nach oben up
 
0

MTB Engadin und Nauders

Zwei Leistungsgruppen garantiert!

Reisedaten

Buchungsbestand

 Konditions-Level 2 - 3
Fahrtechnik-Level 3|

1. - 3. September 2006 (Marcel Rabinig & Silvie Keller)
Freie Plätze
CHF 380.- | € 250.-

Beschreibung

Klicken um zur Gallerie zu gelangen
Weitere Fotos auf der Homepage unseres Reiseleiters Marcel Rabinig
externer Linkwww.rabinig.ch


Mittlere bis anspruchsvolle Biketour für BikerInnen mit guter Kondition und Spass am Biken auf Alpstrassen und Singletrails.

Freitag, 1. Tag: Vom Engadin nach Nauders
Individuelle Anreise zum Bahnhof Scoul. (Bahnanreise durch Vereinatunnel). Treffpunkt mittags, Gepäckabgabe. Wir biken dem Inn entlang durchs Unterengadin und dann hoch über die österreichische Grenze nach Nauders in unser Bikehotel.

Samstag, 2. Tag: Bikemekka Nauders
Heute entdecken wir die besten Trails des Bikemekkas von Nauders und entspannen uns im Hallenbad und der Sauna unseres erstklassigen Hotels.

Sonntag, 3. Tag: Durchs Val d Uina zurück (Nur falls schnee- und eisfrei!)
Der Höhepunkt: Über den Reschenpass gelangen wir nach Italien, biken das Valle di Slingia hoch und durch die imposante Schlucht des Val dUina zurück ins Engadin, nach Scoul. Gepäckrückgabe und ca. um 17 Uhr Iindividuelle Rückreise.

Katalogseite (im Adobe Acrobat Reader Format)


Infomaterial zu dieser Reise bestellen Definitive Buchung
0
back Home
 nach oben up
 
0

Dreiländer-Tour Österreich - Italien - Schweiz

Reisedaten

Buchungsbestand

Konditions-Level 2 - 3
Fahrtechnik-Level 2 - 3|

Individualtouren immer auf Anfrage vom 3. Juni bis 15. Oktober 2006

Freie Plätze
CHF 589.- | € 390.-

Beschreibung

Klicken um zur Gallerie zu gelangen

Auf der Dreiländertour erleben Sie jedes Bikeland von seiner besten Seite. Von Plamort aus geniesst man ein malerisches Panorama über Österreich. Der italienische Passo Alpisella gehört zu den schönsten Bikerouten der Alpen. Das Hochtal Val Mora ist nicht nur in der Schweiz einzigartig.
Die besten Bikehotels der Region haben sich zusammengeschlossen, um Ihnen ein ganz besonderes Ferienerlebnis zu bieten. Persönliche Gastfreundschaft und kulinarische Spezialitäten werden durch einen auf Biker abgestimmten Service ergänzt.
Rund um den Schweizer Nationalpark bringt Sie die Route der Dreiländertour an legendäre Bikespots, wie das mystische Val dUina, den steilen Pass Chaschauna oder das unvergleichliche Val Mora. Nach jeder Etappe warten Ihre Koffer im nächsten Hotel bereits auf Sie. So können Sie voll und ganz diese Biketour durch drei Länder, durch drei Sprachgebiete und durch drei Kulturen geniessen. Das Hotel Bellaval in Scuol, das Hotel Central in Nauders, das Hotel Stelvio in Santa Maria und das Hotel Paré in Livigno laden Sie ein, auf einer Biketour die besten Bikehotels unseres Dreiländerecks zu erleben. Sie können die Tour individuell fahren. Unabhängig von Terminen und anderen TeilnehmerInnen bestimmen Sie den Ausgangsort der Tour, den Schwierigkeitsgrad und wie schnell Sie fahren möchten. Oder Sie schliessen sich einer Gruppe an und lassen sich von einem diplomierten Bikeguide durch diese fantastische Bergwelt führen.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, der Service ist immer perfekt.

Katalogseite  (im Adobe Acrobat Reader Format)
Reiseprogramm 320kb (im Adobe Acrobat Reader Format)


Infomaterial zu dieser Reise bestellen Definitive Buchung
0
back Home
 nach oben up
 
0

Letzte Aktualisierung Buchungsbestand: 22.11.2005

back Home
 nach oben up

Home | Unser Team | Reise-Infos A-Z | Kontakt | Links
BAT auf Ihrer Seite | Kataloganforderung | Reiseberichte | Bildergalerie

 bike adventure tours weiterempfehlen


© 1998-2004 bike adventure tours.| Alle Rechte vorbehalten.
Allgemeine Vertrags und Reisebedingungen. Anregungen und Kritik. Kontakt.