Vielen Dank für die Teilnahme

Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmer, die am Wochenende bei ausgezeichnetem Wetter mit ihrer Leistung für Spannung und Action sorgten.

Hier finden sich die Ergebnislisten der einzelnen Bewerbe:

Radzeitfahren – Freitag – 18. Mai 2012

6h Radmarathon / Powerthlon - Samstag 19. Mai 2012

Inlinemarathon - Samstag 19. Mai 2012
(Staatsmeisterschaften – Österreichische Meisterschaften)

 

Vielen Dank für die Teilnahme, wir freuen uns auf 2013.

 

 

 

Rennsaison 2012

Mit dem Beginn des Frühlings erfolgte auch der Start in die diesjährige Outdoorsaison und die Vorbereitungen für die Jedermann/frau – Sportler sowie auch für das Speichenevent vom 18.-20.Mai 2012 laufen bereits auf Hochtouren.

Diesmal wird in Altmünster und Schwanenstadt einiges neu auf die Beine gestellt. So wird erstmals bei den Teilbewerben jeweils eine eigene Buisnesswertung (ÖAMTC Austria Buisness Masters) geführt. Speziell die Bewerbe wurden für Jedermann/frau etwas leichter gemacht.

Der Auftakt erfolgt mit einem Radzeitfahren durch das malerische Aurachtal mit einem Schlussanstieg zum Parkplatz Hochkreut. Vom Startort (Tennisclub Reindlmühl) führt die Strecke durchgehend 4 km flach bis zum Schlussanstieg (4 km) zum Parkplatz Hochkreut. Erstmals wird das Zeitfahren  wie auch die weiteren Bewerbe für Einzelfahrer/innen sowie 3-Teams  ausgetragen.

Fortsetzung findet der Event am Samstag den 19.Mai 2012 in Schwanenstadt mit dem traditionellen 6h-Radmarathon der wie der X-TREME-Masters Powerthlon (3h-Marathon + 5.000 m Lauf) ebenfalls als Einzel- und Teambewerb ausgetragen wird. Auch bei diesem Bewerb konnten wir die Streckenführung für unsere Jedermann/frau-Sportler wesentlich entschärfen. So wurde die Rundenlänge auf nunmehr 13,4 km verkürzt und es ist nur noch ein Anstieg (ca. 500 m lang) enthalten.

Im Rahmen des diesjährigen 6h-Radmarathon, kann auch ein Social-Projekt unterstützt werden. Radsportler/innen haben  gleichzeitig eine Gelegenheit ihre eigenen Grenzen auszuloten und sich mit der heimischen Konkurrenz auf einer Ebene zu messen. Neben der sportlichen Herausforderung wird jedoch der soziale Aspekt bei dieser Radsportveranstaltung nicht vergessen. Zur Unterstützung der humanitären Einrichtung „Ärzte ohne Grenzen“ soll auch ein sozialer Beitrag geleistet werden.

Im Zuge der Onlineanmeldung kann der gewünschte Spendenbetrag (1 Runde entspricht 5 Euro) direkt überwiesen werden.

Neu im Programm des Speichenfestivals  ist  die Austragung des Energie-AG Powerthlons am 19.Mai  der auch eine optimale Vorbereitung für die Hobbytriathleten darstellt, sowie der Schlussbewerb am Sonntag  mit dem  ÖAMTC Run-BIKE-Run in Schwanenstadt bei der Ballsporthalle. Dabei werden im Bereich des Agerufers  zu Beginn 5,8 km gelaufen, anschließend 26,4 mit dem MTB geradelt und zum Abschluss 3,6 km gelaufen. Die Strecke führt größtenteils auf Schotter und Erdwegen.

Bewerbe im Jahr 2012

X-TREME Masters Tour  18. – 20. Mai 2012
Radzeitfahren  18. Mai 2012
6h Radmarathon  19. Mai 2012
Powerthlon/TRIathlon  19. Mai 2012
Junior Powerthlon  19. Mai 2012
Inline Marathon  19. Mai 2012
RUN Bike RUN  20. Mai 2012

X-Treme Masters 2011

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.